Eine der wohl größten Erfahrungen, die man im Land der aufgehenden Sonne machen kann, sind die zahlreichen Erdbeben, die das Land in geringen Abständen heimsuchen.
Japan liegt am Rand von gleich vier tektonischen Platten. deshalb ist es also kein Wunder, dass sich die Erde hier öfter mal bewegt. Aber wie erklärt man dieses Ereignis jemandem, der es noch nie erlebt hat?! Ich selbst kann es schwer in Worte fassen, was da in einem vorgeht. Am einfachsten ist wohl die Vorstellung, die wir normalerweiße von einem Klassenraum haben. Da sind zum einen die Personen, welche die beweglichen Elemente im Raum darstellen. Zum anderen sind dort Stühle, Tische, die Tafel und der Raum selbst, also die feststehenden Gegenstände. Bei einem Erdbeben fühlt es sich an, als würde man kurzzeitig die Rollen tauschen. Alles was vorhin so massiv und unbeweglich erschienen ist, kommt auf einmal in Wallung und man selbst fühlt sich als der einzige Punkt des Raumes, der noch still steht. Meistens überraschen mich diese Beben wenn ich im Bett bin. Schlaftrunken nehme ich dann wahr, dass mein Bett und auch der Rest des Raumes wackelt. Das kann auch öfter mal morgens passieren. Aber die Japaner nehmen diese Erdbeben so gelassen hin, dass man sich schnell daran gewöhnt und die Beben ebenso ohne besondere Gefühle erträgt. Auf meinem Handy hab ich einen Erdbebenwarner, der mich 10 bis 30 Sekunden vor einem Beben warnt und mir die auch die Stärke verrät. Bisher waren zum Glück noch keine starken Beben dabei.
Eine japanische Studentin hat mir von ihrem 20. Geburtstag erzählt. Dieser Jahrestag ist in Japan mit dem 18. Geburtstag bei uns zu vergleichen. In Japan nennt sich das "Erwachsenenfest" und ist, gleich wie unser Pendant, der wichtigste Geburtstag in den jungen Jahren. Auf jeden Fall fällt dieser Tag bei Ihr auf den 11. März. Ihr Fest war also gründlich überschattet worden. Sie fragte mich dann, welche Erdbeben ich denn schon erlebt hätte. Ich meinte nur, dass das Stärkste Beben die Stärke 4 hatte. Sie lächelte mich nur an und sagte:"Stufe 4? Das ist doch kein Erdbeben! Das schaukelt nur ein bisschen. Sowas genießt man doch!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen