Dienstag, 27. September 2011

お台場 (Odaiba)

Ihr habt Euch sicher schon gefragt, welch wunderschönes Panoramabild die Überschrift meines Blogs ziert?!

Das Bild ist vor zwei Wochen bei einem Ausflug nach Odaiba entstanden und an dieser Stelle vielen Dank an Yuki, weil Sie es mir zur Verfügung gestellt hat, denn meine Panoramafunktion ist nicht die Beste.

Diese künstlich angelegte Insel, rund vier Kilometer vor der Hauptstadt, ist nicht nur für Touristen ein beliebtes Ausflugs- und Einkaufsziel. In der Bucht von Tôkyô gelegen, kann man hier einen wunderbaren Blick auf die Skyline der Metropole und die Rainbow Bridge werfen. Vor allem der Sonnenuntergang bietet ein wunderbares Schauspiel, wenn über Tôkyô die Nacht hereinbricht und die Stadt jeden Abend aufs Neue beginnt in künstlichem Licht zu erstrahlen.

Neben vielen kleinen Geschäften beheimatet Odaiba auch die Fuji TV Studios (oben links). Da Yuki und ich unter der Woche dort waren, hatten wir zum Glück auch kein Problem mit zu vielen Besuchern und konnten den Sonnenuntergang in ruhiger Atmosphäre genießen und ohne große Menschenmassen durch die Geschäfte streifen.


Von Modeartikeln, über verschiedene ausländische Spezialitäten (die man sonst nicht überall käuflich erwerben kann, wie bespielsweiße verschiedene Sorten Ritter Sport für ca. 3 € die Tafel) bis hin zu Haustieren, kann man sich in dem riesigen und edlen Konsumparadies der Insel für dementsprechende Preise allerhand kostspielige und luxeriöse Güter zulegen. Das wohl kurioseste Geschäft bietet Hundekuchen und verschiedene andere Backwaren mit aufwändigen Verzierungen zu äußerst stattlichen Preisen an. Ein Freudenfest für jeden Vierbeiner. Diese zählen in Japan übrigens auch nicht zu den günstigsten Anschaffungen. Somit ist der Preis für solche Leckereien zwar nicht gerechtfertigt, aber im Gegensatz zum Anschaffungspreis für die geneigten Tierliebhaber ein geringes Übel. Somit erfreut sich die Belegschaft über die vielen Kunden und mit Sicherheit über einen der größten Umsätze der Insel.


1 Kommentar: